Bei Vreughdenhil Dairy Foods, einem der weltweit größten Hersteller von Milchpulver wird am Standort Gorinchem, Niederlande, Prozesswasser von 13 Homa Pumpen Typ CMX24/34 gefördert. Die Pumpengehäuse sind aus Edelstahl gefertigt. Die richtigen Dichtungen sind in diesem Fall EagleBurgmann MG1 in Tandemanordnung.
Temperatur: t = 40 °C (104 °F), Druck: p … 3 bar (44 PSI), Drehzahl: n = 960 min–1 bzw. 1.450 min-1.
In einer Reinstwasseranlage in Deutschland sind die Pumpen mit EagleBurgmann M7N Komponentendichtungen abgedichtet. Das Medium wird bei einer Temperatur von 30 °C (86 °F) gefördert. Es hat eine Leitfähigkeit von ≤1 μS/cm. Um das dadurch auftretende Problem der Elektrokorrosion an den Gleitflächen der Dichtung zu verhindern, muss für einen wirksamen Potentialausgleich gesorgt werden. Daher ist das gesamte System entsprechend geerdet.
Die niederländische Firma Duijvestijn baut in einer der größten Gewächshausanlagen Europas in Pijnacker Tomaten an. Die Beheizung des 13,5 Hektar großen Komplexes wurde 2010 auf Erdwärme umgestellt. Pumpen der CombiLine-Serie von SPX Johnson sorgen für die Förderung des heißen Wassers aus 2.000 m Tiefe. Abgedichtet sind die Pumpen mit EagleBurgmann Mtex-DE Metallfaltenbalgdichtungen in Doppelausführung. Sie werden nach API Plan 53A von einem EagleBurgmann TS1016 System versorgt.
Betriebsbedingungen: Druck: p = 4,5 barg (65,3 PSIG), Temperatur: t = +70 °C ... +75 °C (+158 °F … +167 °F), Drehzahl: n = 2.950 min-1.
Zwei KSB Pumpen sind bei ST Microelectronics in Frankreich eingesetzt, um reinstes Prozesswasser (σ = 0.05 μS/cm) für die Herstellung von elektronischen Bauteilen zu fördern. Nach Umrüstung der Wellenabdichtung auf EagleBurgmann HRC1 mit DiamondFace-Beschichtung der Gleitflächen, wurden Laufzeitenverlängerungen um den Faktor 250 erreicht.
Betriebsbedingungen: Temperatur: t = +20 °C (68 °F), Druck: p = 2 bar (29 PSI), Drehzahl: n = 3.000 min-1, Gleitgeschwindigkeit: vg = 10 m/s (33 ft/s).
In der von LUK Oil betriebenen ISAB Raffinerie nördlich der italienischen Stadt Syrakus an der Westküste Siziliens, wurden Flowserve 20LNH Mehrstufenpumpen auf jeweils zwei EagleBurgmann Splitex geteilte Gleitringdichtungen umgerüstet. Die Pumpen fördern Meerwasser in Kühltürme.
Temperatur: t = +32 °C … +40 °C (+90 °F … +104 °F), Druck: p … 4 bar (58 PSI), Drehzahl: n = 980 min-1. Die 6-Zoll-Dichtungen werden mit API Plan 02 betrieben.
In einer Membran-Ultrafiltrationsanlage der Dutch Water Treatment Company sind SPX-Johnson-Pumpen Typ CFB 200-400 zur Rezirkulation des abgetrennten Wassers eingesetzt. Das Medium ist sehr aggressiv, hat eine Feststoffbeladung von 50 mg/l und weist gelöste Feststoffe bis zu 3.800 mg/l auf. Hinzu kommt enthaltener giftiger Schwefelwasserstoff (H2S) der eine zuverlässige Leckagedetektion erfordert. Die Pumpen werden mit EagleBurgmann Doppeldichtungen Cartex-DN abgedichtet. Die Dichtungsversorgung erfolgt mittels EagleBurgmann TS1016-System nach API Plan 53.
Nijhuis HGT1-350.500 Löschwasserpumpen-Skids sind im Tempa Rossa Ölfeld in Italien eingesetzt, das von Total E&P Italia betrieben wird. Das Wasser wird bei Bedarf mit einem Volumen von 1.330 m³/h und bei einem Druck von 8,4 bar (122 PSI) bereitgestellt. Abgedichtet sind die beidseitig gelagerten horizontal geteilten Pumpen üblicherweise mit EagleBurgmann Buraflon Stopfbuchspackungen, in diesem Fall jedoch mit Cartex-SN Cartridgedichtungen.
Mehrstufige Hilge Sterilpumpen der Baureihe Contra werden unter anderem zum Verteilen und Lagern von Pharmawässern verschiedener Qualitäten eingesetzt. Sie sind CIP- und SIP-fähig sowie EHEDG-zertifiziert, produktberührte Teile sind im Hygienic Design ausgeführt. Erfolgreich abgedichtet mit EagleBurgmann Gleitringdichtungen vom Typ SHJ.
Typische Betriebsbedingungen: Temperatur: t = +20 °C … +90 °C (+68 °F … +194 °F), Druck p = 2 … 9 bar (29 … 131 PSI), Dampfsterilisation bei +121 °C … +135 °C (+250 °F … +275 °F).
Die Abwasserblockpumpen UNIPUMP des Herstellers Herborner Pumpentechnik werden bevorzugt in verfahrenstechnischen Anlagen eingesetzt, z.B. zur sicheren Funktion von Abwassertransportsystemen auf Schiffen. Abgedichtet sind die Pumpen mit einer EagleBurgmann MG1 Einzel-Elastomerbalgdichtung aus verschleißfesten Werkstoffen. Optional in Doppelausführung mit einer Mediumsvorlage, um Trockenlauf zu verhindern.
Betriebsbedingungen: Temperatur: t … 60 °C (140 °F), Druck: p … 6 bar (87 PSI), Drehzahl: n … 3.600 min-1.